Wir möchten gerne Ihre Fragen beantworten und haben für Sie typische, häufig gestellte Anfragen aufgelistet. Vielleicht gibt es zu Ihrer Frage schon hier eine Antwort.
Über unseren Partner WebID bieten wir Viedeolegitimierung für Ihren Online-Bauspar-Antrag an. Hierfür benötigen Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis, eine Web-Cam und Ihr Mobiltelefon.
Bitte beachten Sie, dass der Online-Abschluss nur mit den Browsern Chrome, Microsoft Edge, Opera, Safari oder Firefox möglich ist. Sollten Sie keinen dieser Browser haben, können Sie die Online-Bauspar-Antragsstrecke trotzdem benutzen und die Video-Legitimierung mittels APP - WebIDent - vornehmen.
Außerdem ist zu beachten, dass ein Online-Abschluss nur zwischen 7:00 und 21:00 möglich ist.
Eine Schritt-für Schritt-Erklärung finden Sie hier.
Der Abschluss eines Online-Bausparvertrages ist ab EUR 50,- monatlich bzw. EUR 600,- jährlich möglich (entspricht einer Vertragssumme von EUR 12.000,-).
Die start:bausparkasse verwendet das gültige SEPA-Verfahren. Daher ist bei der Eingabe der Bankverbindung nur mehr Ihr IBAN möglich. Die Vorteile liegen bei einer wesentlich kürzeren Überweisungsdauer sowie erhöhter Sicherheit.
SEPA ist die Abkürzug für Single Euro Payments Area. Dabei handelt es sich um die Schaffung eines von der EU verordneten, einheitlichen und bargeldlosem Zahlungsverkehrsraumes. SEPA löst somit die zuvor genutzten nationalen Zahlungsverfahren ab.
Wo finde ich meine IBAN?
> Konto- bzw. Bankomatkarte
> Kontoauszügen
> Online-Banking Portal
Der Bausparvertrag wird Ihnen am Ende der Online-Antragsstrecke zum Download zur Verfügung gestellt sowie per Mail übermittelt. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten erfolgt der Versand der Unterlagen verschlüsselt. Hierfür muss in der Antragsstrecke ein Passwort von Ihnen vergeben werden.
Wenn Sie das beim Online-Bausparvertrag eingegebene Referenzkonto (=Einzugskonto) ändern möchten, können Sie dies über unser Upload-Tool tun. Dadurch sind Ihre persönliche Daten stets bestens geschützt. Natürlich können Sie uns das entsprechende Formular auch per Mail oder per Post übermitteln.
Sie haben gemäß § 8 Fern-Finanzdienstleistungs-Gesetz ein 14-tägiges Rücktrittsrecht ab Erhalt des Bausparvertrages. Vom Rücktrittsrecht können Sie entweder schriftlich oder per E-Mail Gebrauch machen. Wenn Sie innerhalb der erwähnten Frist vom Vertrag zurücktreten möchten, wenden Sie sich bitte wahlweise per Mail oder schriftlich. Erfolgt der Rücktritt per E-Mail, muss die Absenderadresse jener in Ihrem Antrag entsprechen.
Vielleicht finden Sie die gesuchte Antwort hier.